
Umstellung im Kabelnetz
So empfangen Sie radio aktiv über Kabel ab dem 14. Februar!

Wir suchen dich...
...für ein Praktikum in der radio aktiv-Technik!

Überhitzte Wohnungen:
Was wirklich dagegen hilft

Werden Sie Bürgerfunker!
... und machen Ihre eigene Sendung bei radio aktiv!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Kurz nach Mitternacht hat sich in Gronau an der Leine ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Bei dem Unfall erlitt ein 56-jähriger Fußgänger tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle, teilte die Polizei mit. Der Mann kam aus der Innenstadt und wollte eine Kreuzung überqueren. Dabei hatte er offenbar ein Auto übersehen. Der Autofahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Fußgänger alkoholisiert. Die Polizei Elze hat die Ermittlungen aufgenommen.
Alles was das Weserbergland bewegt
Lügde: Weitere Missbrauchsopfer
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2019 16:00
Im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen in Lügde gibt es neue Erkenntnisse. Die Zahl der Opfer ist erneut gestiegen. Bisher war von 29 missbrauchten Kindern die Rede, jetzt sind es 31. Davon 27 Mädchen und 4 Jungen im Alter zwischen vier und 13 Jahren. Die Polizei Bielefeld, die die Leitung in der Ermittlungsgruppe Eichwald übernommen hat, ist mittlerweile auf 51 Ermittler angewachsen. Dazu zählen auch Polizeibeamte aus anderen Behörden in Nordrhein-Westfalen, wie auch die Polizisten aus Detmold, die zunächst in der Ermittlungsgruppe Camping angefangen hatten. Nach wie vor geht es um die drei Verdächtigen aus Lügde, Steinheim und Stade, sowie Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt und gegen Mitarbeiter der Jugendämter in Detmold und Hameln-Pyrmont wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorgepflicht. Wegen der laufenden Ermittlungen gibt es aber keine weiteren Hinweise zu Opfern, Tätern oder Umfeld.