Zuschüsse für Vereine ausgeschüttet
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Mai 2014 14:11
Der Salzhemmendorfer Ausschuss für Soziales, Sport und Mobilität hat Mittel zur Sportförderung vergeben. Gut 3.300,- Euro standen in diesem Jahr zur Verfügung. Die höchsten Zuschüsse (in Höhe von 850,- Euro) bekommen der SV Hemmendorf für ein neues Pressluftgewehr und der SC Saaletal für ein Laufband und einen Computer. Gefördert werden außerdem BW Salzhemmendorf, der Kneipp-Verein Lauenstein sowie der TC Lauenstein. Der Ausschuss beschloss die Zuschüsse einstimmig.
200 Gäste bei Podiumsdiskussion
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2014 07:50
Die Podiumsdiskussion von Dewezet und radio aktiv mit den Salzhemmendorfer Bürgermeisterkandidaten ist am Abend auf großes Interesse gestoßen. Rund 200 Gäste waren in das Okalcafé in Lauenstein gekommen, um sich über die Ziele und Vorstellungen der drei Bewerber um das Amt zu informieren. SPD-Kandidat Karl-Heinz Grießner, der parteilose Clemens Pommerening, der von der CDU unterstützt wird und der Kandidat der aktiven Bürger Jens Kottlarz nahmen Stellung zu Themen wie Schulentwicklung im Flecken, Bäderkonzept, Tourismus und Fusion. Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion hören sie heute Abend von 18.00 bis 20.00 Uhr bei radio aktiv.
Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterkandidaten
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Mai 2014 08:45
Heute Abend ist eine Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten in Salzhemmendorf. Karl Heinz Grießner tritt am 25. Mai für die SPD an, die Unterstützung der CDU hat der parteilose Clemens Pommerening, dritter Kandidat ist Jens Kottlarz von den Aktiven Bürgern. Im Okal Café in Lauenstein stellen sich die Drei den Fragen der Moderatoren von Dewezet und radio aktiv. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Geplant ist eine etwa einstündige Diskussion, anschließend haben die Bürger Gelegenheit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. Eine Aufzeichnung dieser Podiumsdiskussion wird morgen (9. Mai) bei radio aktiv von 18.00 bis 20.00 Uhr gesendet.
Wanderkarte soll alle Bereiche einbeziehen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2014 11:12
Der Sprecher der Heimat- und Verkehrsvereine im Flecken fordert eine Neuauflage der vergriffenen Wander- und Freizeitkarte Salzhemmendorf /Coppenbrügge. Lutz Jänicke sagte, die neue Wander- und Radfahrkarte Ith-Hils- Wanderweg sei sehr gut, decke aber nicht alle Bereiche ab. Sowohl Osterwald als auch der Ith müssten wieder neu erfasst werden. In der kommenden Fachausschusssitzung Kultur- und Tourismus stehen die Wanderkarten auf der Tagesordnung. Jänicke ist zuversichtlich,dass er sich mit seiner Forderung durchsetzen kann.
Dieselkraftstoff aus Arbeitsmaschine entwendet
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Mai 2014 12:30
Im Zeitraum 02.05.2014 bis 05.05.2014 wurden an einer Arbeitsmaschine auf dem Gelände der Kiesgrube Quanthof bei Benstorf ca. 140 Liter Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Die Täter sind mit einem bisher unbekanntem Fahrzeug über das Kiesabbaugelände gefahren und mussten dazu im Eingangsbereich der Kreisstraße 7 eine Sperrkette durchtrennen. Wem sind Personen oder Fahrzeuge im Nahbereich der Kiesgrube aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizeistation Salzhemmendorf unter Tel.: 05153/5122 entgegen.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Nachmittag
es läuft...
The Fear von Lily Allen
Wetter
Mail ins Studio