Behinderungen auf Landesstraße bei Haus Harderorde
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. April 2014 07:44
Auf der Landesstraße zwischen Bessinghausen und Haus Harderode müssen Verkehrsteilnehmer ab heute mit Behinderungen rechnen. Darauf weist die Landesbehörde für Straßenbau in Hameln hin. Die Fahrbahn soll auf einem Abschnitt von etwa zwei Kilometern erneuert werden. Auf der gesamten Länge sollen außerdem die Schutz- und Leitplanken ersetzt werden. Dazu muss die Straße voll gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert. Der Zugang zum Friedhofsgelände soll während der Zeit der Bauarbeiten nach Terminabstimmung mit der örtlichen Bauleitung ermöglicht werden, das gelte insbesondere für Bestattungen. Friedhofsbesucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge in Bessinghausen abzustellen. Die Bauarbeiten zwischen Bessinghausen und Haus Harderode werden voraussichtlich bis Anfang Juni andauern. Die Kosten von rund 550.000 Euro trägt das Land Niedersachsen.
Salzhemmendorfer Grüne unterstützen keinen der Bürgermeisterkandidaten
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. April 2014 08:26
Die Salzhemmendorfer Grünen sprechen keine Unterstützung für einen der Bürgermeisterkandidaten aus. Bei einer Kreismitgliederversammlung hatten die Grünen die drei Kandidaten zu einer Fragerunde eingeladen. Dabei wurden Themen wie Gemeindefinanzen, Klimaschutz, Bildung und ÖPNV beleuchtet. Nach intensiver Auseinandersetzung mit den einzelnen Kandidaten und ihren Positionen seien die Grünen aber zu dem Entschluss gekommen, keine Präferenz für einen der Kandidaten auszusprechen, so Karsten Appold von den Grünen Salzhemmendorf. Die Bürgermeisterwahl in Salzhemmendorf ist gemeinsam mit der Europawahl am 25. Mai. Zur Wahl stehen dort Clemens Pommerening (parteilos, aber Kandidat der CDU), Karl-Heinz Griessner (SPD) und Jens Kottlarz (Aktive Bürger)
Frühlingsmesse „Schau an“ stößt auf große Resonanz
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 31. März 2014 06:25
Die Frühlingsmesse „Schau an“ ist am Wochenende auf große Resonanz gestoßen. Allein am Samstag waren rund 800 Interessierte der Einladung des Marktvereins am Ith zur Kreissporthalle in Salzhemmendorf gefolgt, wo sich rund 50 Unternehmen und Gewerbetreibende aus Coppenbrügge und Salzhemmendorf vorstellten. Für Unterhaltung sorgten an beiden Veranstaltungstagen örtliche Vereine und Einrichtungen. Ob die Messe wiederholt wird, soll in den nächsten Tagen besprochen werden. Der Vorsitzende des Marktvereins, Olaf Seifert zeigte sich angesichts der guten Resonanz aber zuversichtlich, dass es eine Neuauflage geben könnte.
Frühlingsmesse gut besucht
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. März 2014 17:14
Die Frühlingsmesse des Marktvereins am Ith hat schon am ersten Veranstaltungstag rund 800 Besucher angelockt. Auch der Sonntag sei gut angelaufen, zeigte sich Vorsitzender Olaf Seifert heute Mittag zufrieden mit der Resonanz. Bei der Gewerbeschau, die zum ersten mal in Salzhemmendorf stattfindet, präsentieren sich seit gestern rund 50 Unternehmen aus Coppenbrügge und Salzhemmendorf. Für das Rahmenprogramm sorgen örtlich Vereine und Organisationen. Die Frühlingsmesse “Schau an” in der Kreissporthalle in Salzhemmendorf geht heute noch bis 18.00 Uhr.
Besucherbergwerk startet in Saison
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. März 2014 12:38
Das Besucherbergwerk in Osterwald startet heute (30. März) in die neue Saison.
Auch in diesem Jahr wird es wieder jeden Sonntag Führungen durch den Stollen geben. Dabei könnten die Besucher nicht nur viel über das Bergwerk und die Arbeit der Bergleute erfahren, sondern auch einiges über die Region rund um Osterwald, sagte Hans-Dieter Kreft vom Verein zur Förderung des Bergmannswesens. Auch für Kinder werde es in diesem Jahr besondere Aktionen geben. Bis 1953 ist im Hüttenstollen Steinkohle abgebaut worden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Besucherbergwerks Osterwald. http://www.der-huettenstollen.de/
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Nachmittag
es läuft...
Cose della Vita von Eros Ramazzotti feat. Tina Turner
Wetter
Mail ins Studio