Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

 

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Rentenpläne der Großen Koalition.
Vor allem die geplante Möglichkeit für langjährig Versicherte mit 63 abschlagsfrei in Rente gehen zu können, sei aus Sicht des DGB eine spürbare Verbesserung für die Beschäftigten, betont der DGB-Landesvorsitzende Hartmut Tölle. Vehement kritisiert Tölle die Äußerungen von Wirtschaftsverbänden gegen die abschlagsfreie Rente mit 63. 2011 seien bundesweit lediglich 12,5 Prozent der 63-Jährigen in Beschäftigung gewesen. Die Unternehmen hätten es selbst in der Hand, die Arbeitsbedingungen für ältere Beschäftigte zu verbessern. So lange in den Unternehmen viel zu wenig für altersgerechte Arbeitsplätze getan werde, seien die Klagen der Arbeitgeber über drohenden Fachkräftemangel nicht allzu ernst zu nehmen. Laut DGB-Angaben würden derzeit nur 16 Prozent der Beschäftigten über 55 Jahre von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb profitieren, so Tölle weiter.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!