
Kultursommer Schloss Schwöbber
Kartenvorverkauf hat begonnen

Wirtschaft im Weserbergland
Der neue Podcast über Unternehmen aus dem Weserbergland

Der LOKALHIT
Musiker:innen aus der Region aufgepasst!

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
Unter dem Motto „Wir sind Rischkamp - wir sind Osterwald“ machen sich die Menschen aus dem Wohngebiet dafür stark, zu der Ortschaft Osterwald zu gehören. Derzeit sind die Einwohner der Ortschaft Oldendorf zugeordnet. Fast 90 Prozent wollen das ändern und haben gestern (24.06.) eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Clemens Pommerening übergeben. Mit dabei war Andreas Hartnack, der sich auch politisch engagiert. Er geht davon aus, dass die Unterschriftensammlung zum Erfolg führen wird. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Hemmendorf Heide wollen zu Osterwald gehören. Knapp 80 Prozent haben sich hier per Unterschrift dafür ausgesprochen. Derzeit gehört das Gebiet zu Hemmendorf. Auch diese Unterschriften wurden gestern 24.06. offiziell an Bürgermeister Pommerening übergeben.
Alles was das Weserbergland bewegt
Hameln: Der RV Weser Hameln startet an diesem Wochenende in die Ruderbundesliga-Saison 2022
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Juni 2022 15:26
Nach zwei Jahren Pause ist die Hamelner Ruderbundesliga-Mannschaft wieder am Start. Wenngleich die Vorbereitung und Voraussetzungen für den Saisonstart aktuell nicht gerade optimal sind, sieht Trainer Christian Wellhausen durchaus Chancen auf einen Platz im Mittelfeld. Auf Fans, Sportbegeisterte und die Mannschaften warten erneut fünf Renntage an attraktiven Sportstätten. Veranstalter für diese Saison sind für den Auftakt Kassel (18.06.), dann Berlin Tegel (16.07.), Minden (06.08.), Krefeld (03.09.) und für das Finale die Hamburger Binnenalster (17.09.). Für die Renntage kann Wellhausen erneut auf den Hamelner, über Deutschland verteilten, Bundesliga-Stammkader zurückgreifen.
Hameln: Fachkräfteinitiative soll Situation in Kindergärten verbessern
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Juni 2022 07:10
Auf Antrag der rot - grünen Mehrheitsgruppe hat sich gestern der Schulausschuss einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Stadt Hameln mit einem Förderprogramm zur Gewinnung von Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Pädagogik startet. Mit dieser Fachkräfteoffensive soll die Qualität in den Betreuungseinrichtungen nachhaltig gesteigert und der dringend benötigte Ausbau von Betreuungsplätzen auch personell gesichert werden. Die Verwaltung soll nun Richtlinien für eine städtische Förderung in Form von Stipendien erstellen. Angehende Fachkräfte sollen so während ihrer Umschulung oder Weiterbildung finanziell entlastet werden. Das letzte Wort hat der Stadt Hameln in seiner Sitzung am 13. Juli.
Hessisch Oldendorf: Kanufahrer lösen Großeinsatz aus
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Juni 2022 06:19
Eine Alarmmeldung - Menschen in der Weser - hat gestern Nachmittag bei Großenwieden einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften ausgelöst. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie zwei Personen aus einem Kanu in die Weser fielen und die Feuerwehr alarmiert. Allerdings konnten die Einsatzkräfte weder bei der Suche mit Booten noch mit Drohnen Menschen in der Weser entdecken. Es stellte sich schließlich heraus, dass es sich um zwei Jugendliche gehandelt hatte, die mit einer aus mehreren Kanus bestehenden Gruppe auf der Weser unterwegs waren. Sie hatten inzwischen das Wasser aus eigener Kraft wieder verlassen.
Fischbeck: 19. Juni Tag der offenen Tür beim Taubblindenwerk Fischbeck
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Juni 2022 16:27
Nach zwei Jahren Pause lädt das Deutsche Taubblindenwerk in Fischbeck wieder zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Programm des Tages sei so gestaltet, dass für die ganze Familie etwas geboten werde, sagte Jutta Hennies vom Taubblindenwerk in Fischbeck. Zum 30-jährigen Jubiläum, das vor zwei Jahren wegen Corona nicht gefeiert werden konnte, gibt es jetzt auch eine Fotoausstellung über die Arbeit der letzten 32 Jahre. Allerdings gelten für alle sozialen Einrichtungen aktuell immer noch besondere Hygienevorschriften. Für den Zutritt ist ein aktueller Corona-Test erforderlich. Eine Teststation wird vor dem Eingang eingerichtet. Der Tag der offenen Tür am Sonntag (19.06.) geht von 11.30 Uhr bis 17 Uhr.
Weitere Beiträge...
- Hameln: Politik stimmt für barrierefreie öffentliche Toilette in der Altstadt
- Hameln: Ampelanlage am Hefehof ausgefallen
- Bad Pyrmont: Heute gilt freies Parken in der Innenstadt
- Rinteln: Seniorin fällt auf Telefonbetrüger herein
- Hameln: Die Deutsche Zollsporthilfe (DZSH) kommt zur 15. Deutschen Zollmeisterschaft vom 16. bis 18. Juni nach Hameln
- Hameln-Pyrmont: Runder Tisch "Plastik"
- Hameln-Pyrmont: Mehr als 900 Stadtradlerinnen und -radler
- Hameln: Landesbegegnung „Schulen Musizieren“
- Salzhemmendorf: Altpapiersammlung wird auf den 25. Juni verschoben
- Springe: Blutspender dringend gesucht
- Wennigsen: Zwei Menschen tot im Ortsteil Holtensen gefunden
- Hameln-Pyrmont: In 2021 150 neue Wohnungen gebaut