Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Salzhemmendorf: Infoveranstaltung zum Repowering von Windenergieanlagen
    Der Flecken Salzhemmendorf lädt am Mittwoch, dem 19. März, alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Repowering der Windenergieanlagen zwischen Oldendorf, Ahrenfeld und Esbeck ein. Beim Repowering handelt es sich um den Austausch älterer Windenergieanlagen durch moderne, leistungsstärkere Modelle. An diesem Abend informieren wir Sie mit der Firma Landwind, die das Projekt betreut, über die geplanten Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Umgebung sowie die Vorteile für Umwelt und Kommune, heißt es in der Einladung. Nach den Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die im Anschluss von Fachleuten beantwortet werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und mitzudiskutieren! Beginn der Veranstaltung am Mittwoch im Feuerwehrhaus Oldendorf ist um 18.00 Uhr, im Anschluss gibt es Zeit für Gespräche, Fragen und Anregungen.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!