Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln-Pyrmont: Kreis ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis“
    Der Landkreis Hameln-Pyrmont darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Landkreis“ tragen. Die Auszeichnung wird von Transfair e.V. verliehen und würdigt das soziale Engagement für fairen Handel. In diesen Tagen hat die Urkunde das Kreishaus erreicht. Zuvor wurden zwei Jahre Arbeit unter die Lupe genommen, die Arbeit der Steuerungsgruppe Fairtrade, das kommunale Einkaufsverhalten und die durchgeführten Kampagnen bewertet, sowie die Anzahl der ehrenamtlichen Unterstützer gezählt, heißt es vom Landkreis. Darüber hinaus musste das Angebot von fair gehandelten Waren in Einzelhandel und Gastronomie nachgewiesen werden. Es ging darum, durch Info- und Verkostungsaktionen den fairen Handel bei Verbrauchern und Anbietern bekannter zu machen, aber auch darum, mit gutem Beispiel voranzugehen. Mit dieser erneuten Auszeichnung wurde auch die Arbeit der Steuerungsgruppe belohnt, die 2012 mit Vertretern aus Politik, Vereinen, Verwaltung, Schulen, Kirchen, Einzelhandel und Gastronomie vom Kreistag gegründet wurde. Jedes Mitglied hatte auf seiner Ebene mit viel Kreativität und Zeiteinsatz Aktionen rund um den fairen Handel angeboten. Dazu gehörten Schulfeste, Ausstellungen, Wochenmärkte, Jugend-Theater, ein Climate-Escape Angebot, die Supermarkt Platzierungs-Challenge sowie immer wieder Verkostungs- und Informationsangebote. Fairer Handel bemüht sich um Nachhaltigkeit in Anbau- und Herstellungsmethoden. Kauf und Verkauf fair gehandelter Produkte helfen durch angemessene Bezahlung der Arbeit Armut abzubauen und den Menschen in ihrer Heimat eine Lebensperspektive zu geben. „Wir wollen den Menschen zeigen, dass sie sich schon mit dem Einkaufskorb für gerechtere Löhne einsetzen können“, fasst Hartmut Tegtmeier, der neue Leiter der Steuerungsgruppe in Hameln-Pyrmont, das Ziel zusammen. Die Auszeichnung mache stolz und sei ein guter Grund, den Einsatz noch zu verstärken. In diesem Jahr plant der Landkreis den „FairFührer“ neu aufzulegen: eine Einkaufshilfe, in der alle Angebote von fairen Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen im Landkreis zusammengestellt sind. Hameln-Pyrmont ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!