Willkommen auf radio-aktiv.de 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Coppenbrügge: Lindenbrunn eröffnet neues Bettenhaus
    Das Krankenhaus Lindenbrunn eröffnet am Samstag im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung sein neues Bettenhaus. Als besonderen Gast und Redner dürfen der Vorstandsvorsitzende Carsten Vetter und der Geschäftsführer Daniel Borchert unter anderem den Niedersächsischen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, begrüßen. Die Bauarbeiten haben fast vier Jahre gedauert. Inklusive der noch anstehenden Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude beträgt der Kostenumfang des Projektes über 50 Millionen Euro. Das neue Bettenhaus umfasst auf drei Ebenen 105 Krankenhausbetten mit modernsten Ein- und Zweibettzimmern. Im Sockelgeschoss befinden sich das neue Therapiebad sowie Technik- und Funktionsräume. Im Erdgeschoß sind Funktionsräume für Therapie und Diagnostik. In den Obergeschossen befinden sich die neuen großzügigen Patientenzimmer mit den jeweiligen Nasszellen. Die Raumstrukturen sind an die besonderen Bedürfnisse der schwerpflegebedürftigen Patienten mit langer Verweildauer angepasst. Durch Ausstattungsmerkmale wie z.B. zusätzliche Sozialräume bietet der Neubau auch verbesserte Arbeitsbedingungen für das Personal. Nach den Umzügen in den Neubau wird im Bestand ein Umbau stattfinden. Mit Fertigstellung des Umbaus im Bestand werden die Voraussetzungen für die vollständige Inbetriebnahme der im Jahr 2015 zusätzlich genehmigten 40 Krankenhausbetten für die neurologische Frührehabilitation der Phase B geschaffen. Das Land Niedersaschen unterstützt das Bauvorhaben aus dem Sonderinvestitionsprogramm zur Sicherung der Krankenhausversorgung. Insgesamt beträgt die Förderung des Landes 22 Millionen Euro. Die restlichen Kosten, die nicht mit der Förderung vom Land gedeckt werden, übernimmt der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen e. V. als Trägerverein des Krankenhauses Lindenbrunn.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Mit uns bleiben Sie immer gut informiert! Zu jeder vollen Stunde hören Sie radio aktiv aktuell
unsere Nachrichten mit aktuellen Meldungen aus dem Weserbergland, Deutschland und der Welt.

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!

Sie hören uns per UKW auf:

  •  99,3 MHz in Hameln und Umgebung,
  •  94,8 MHz in Bad Pyrmont,
  • 107,2 MHz in Bad Münder und Umgebung.

Außerdem im Kabelnetz des Landkreises Hameln-Pyrmont, sowie in Springe und Lügde auf DVB-C 466 MHz.
Und überall online per Live-Stream: https://live.radio-aktiv.de/r-aktiv.mp3




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!