Gesundheitstipp: Gesund durch den Herbst
Rolf Hirsch, unser Gesundheitsexperte von der AOK Hameln, mit Tipps, wie man gesund durch den Herbst kommt…
Rolf Hirsch, unser Gesundheitsexperte von der AOK Hameln, mit Tipps, wie man gesund durch den Herbst kommt…
Während die Technikgläubigen die ausgeplünderte Erde aufgeben wollen, streben die Regenbogenmenschen zurück zu Natur und Harmonie. Mittendrin die Geschwister Lena und Ben. Der Zukunftsroman von Matthias Vogt spielt in gut…
Augen auf beim Anbieterwechsel bei Strom und Gas. Vermeintliche Superangebote sind nicht immer so spitze, wie zunächst angenommen. Besser genau hinschauen und Fingerweg von Haustürgeschäften. Da im Zweifel darauf bestehen,…
Ob kürzlich die Frauen-Fußball-WM in Neuseeland und Australien oder die Leichtathletik-WM in Ungarn – Events mit dem Titel „Weltmeisterschaft“ ziehen Millionen Menschen in ihren Bann. Fridtjof Küchemann von der „Frankfurter…
Am 21. September 1981 – heute vor 42 Jahren – wurde von der UN der „Weltfriedenstag“ ins Leben gerufen. Damals war der so genannte „kalte Krieg“ auf seinem Höhepunkt, zwischen…
…das ist diese Woche ein Hund vom Zorro Hof, der es ganz besonders schwer hat, ein neues Zuhause zu finden, obwohl er ein kleines Energiebündel ist – sagt Marina Mantopoulos…
Skateboarden ist eine Trendsportart, die viele Sympathisanten hat. Nicht umsonst, denn mit dem Skateboard kann man viele Tricks machen und mit Hilfe von Halfpipes oder Rampen sogar ganze Stunts vollführen.…
Boris Breyer, Pressesprecher der „SOS-Kinderdörfer weltweit“, hat täglich mit den Sorgen und Nöten von Kindern und Jugendlichen zu tun. Wenn sich die SOS-Kinderdörfer zum „Weltkindertag“ etwas wünschen dürften, wäre die…
Sie ist im Weserbergland beileibe keine Unbekannte. Vor Corona feierte sie Triumpfe mit Konzerten u.a. in Bodenwerder, Hessisch Oldendorf und Bad Münder. Ellen Obier ist Sängerin und auf norddeutschen Kleinkunstbühnen…
Während die Preise für Strom und Gas Anfang des Jahres stetig stiegen, scheinen sie nun gerade auf gesunkenem Niveau stehen zu bleiben. Eine Prognose, wie es in den nächsten Monaten…
Dass Wildbienen Hilfe brauchen, ist bei vielen Menschen schon angekommen. Was noch nicht so bekannt ist, ist was man konkret tun kann…
Andrea Weller von „auto motor und sport“ über die lösbaren Anforderungen an unser Stromnetz, wenn künftig immer mehr E-Autos auf die Straßen kommen…
Jedes Jahr am 3. Samstag im September gibt es den „World Clean Up Day“ – dieses Jahr ist es der 16. September. Dieser weltweite Aufräumtag ist eine Bürgerbewegung zur Beseitigung…
In dieser Woche sucht der zweijährige Mischlingsrüde Alain über radio aktiv Menschen, die ihm ein neues Zuhause geben können! „Alain ist ein noch unfertiger junger Hund, der es verdient hat, dass…
Angelockt von Speisen auf dem Gartentisch oder einem süßen Saft: Zu Wespenstichen kann es im Sommer schon mal kommen. Mit ein paar Vorkehrungen lässt sich das Risiko verringern. Hausmittel schaffen…
Es ist eine der wenigen herausragenden Publikationen aus dem Bereich der Heimat- und Regionalgeschichte. Seit 2005 gibt Rolf Brings ganz alleine das Springer Jahrbuch heraus. Eine außergewöhnliche Leistung des 85-Jährigen.…
Seit Jahren fehlen der deutschen Nationalmannschaft die Erfolge, zuletzt zeichnete sich mit drei Niederlagen in Folge ein deutlicher Negativtrend ab. Die letzte davon war ein enttäuschendes 1:4 am vergangenen Samstag…
Julia Schröder, Energierechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen über Fehler in der Abrechnung bei Strom und Gas und auch falschen Abschlägen durch die Energieversorger…
Über sechs Millionen Erwachsene in Deutschland können wenig oder gar nicht lesen und/oder schreiben. Das ist rund jeder achte – eine erschreckende Zahl. Nicht umsonst gibt es also den „Welt-Alphabetisierungstag“…
Sommer, Sonne, Sonnenschein – damit ist es zumindest für die Meisten von uns bald vorbei. Die Temperaturen nehmen weiter ab und spätestens am kalendarischen Herbstanfang in zwei Wochen macht sich…
Das Bildungsniveau in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt der Bildungsmonitor 2023 der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“. Demnach nimmt die Bildungsarmut in Deutschland…
Unser Tier der Woche ist heute die „Pippi Langstrumpf“ unter den Bewohnern des Tierschutzhofes „zorro dogsaviour“ in Aerzen. Mirva ist ein bunter Bordercollie-Mischling mit ganz eigener Persönlichkeit und viel Spaß…
Wenn es im Herbst wieder kälter wird und die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten steigt, stärkt Gemüse unser Immunsystem und hilft uns über die dunkle Jahreszeit…
Er ist Förster, hat einen Jagdschein und züchtet Jagdhunde – und er schreibt Krimis. Bei seinem ersten hat sich Karl-Heinz Strohmeyer von den Missbrauchsfällen in Lügde inspirieren lassen. „Die Lanzen…
Boris Breyer, Pressesprecher der „SOS-Kinderdörfer weltweit“ zum heutigen (05.09.) „Tag der Wohltätigkeit“…
Energierechtsexpertin Julia Schröder von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Sie rät die Abrechnungen durchaus genauer zu lesen und bei Problemen hilft auch die Verbraucherzentrale…
Im Landkreis Hameln-Pyrmont hat ein unbeliebter Geselle Einzug gehalten – der Buchsbaumzünsler ist in den hiesigen Gärten angekommen. Der Buchsbaumzünsler ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts…
Diese Woche sucht Simba über radio aktiv ein neues Zuhause – ein Bild von dem Rüden finden Sie auf unseren Instagram und Facebook Kanälen und natürlich auf der radio aktiv…
Eine Schürfwunde am Knie, ein kleiner Schnitt am Finger – unkomplizierte Wunden heilen schnell. Doch auch sie unterliegen einem komplexen Wundheilungsprozess. Wie schafft es der Körper, Wunden zu schließen, und…
Unsere Welt ist schräg. Da können schräge Geschichten helfen, das Bild unserer wieder ins Lot zu bringen. Meint jedenfalls der Autor Detlef Welker. Der schickt seinen Wachshamster auf die Reise…