Tier der Woche
Das ist diese Woche ein nicht ganz schneeweißer Husky-Mischling, der noch nicht allzu lange in Aerzen auf dem Tierschutzhof Zorro dogsaviour wohnt, aber am liebsten schnell wieder umziehen würde –…
Das ist diese Woche ein nicht ganz schneeweißer Husky-Mischling, der noch nicht allzu lange in Aerzen auf dem Tierschutzhof Zorro dogsaviour wohnt, aber am liebsten schnell wieder umziehen würde –…
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat die Gewinner des Architekturwettbewerbs zur Gestaltung von drei Gebäuden in Hameln ausgezeichnet. Im Architektenwettbewerb, den der Landkreis im Mai eröffnet hatte, ging es um den Neubau…
Heute ist dem Hamelner Dr. Wolfgang Kurbjuhn das Bundesverdienstkreuz (Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland) verliehen worden. Das Bundesverdienstkreuz ist Kurbjuhn auf Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil…
In den kommenden zwei Wochen nimmt der Landkreis Hameln-Pyrmont, sowie auch die Stadt Lügde an der bundesweiten „Fairen Woche“ teil. Dabei geht es um das aktive Erleben von fairem Handel,…
Das Hamelner Musical „RATS“ hat gestern bei sommerlichem Wetter den Abschluss einer erfolgreichen Saison gefeiert. Das Musical verabschiedete sich nach einer Spielzeit mit 15 Aufführungen auf der Hochzeitshausterrasse in die…
Einmal im Quartal veranstaltet der Arbeitgeberverband der Unternehmen im Weserbergland ein Politfrühstück. Hier sollen die Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region mit einem Politiker, der das Weserbergland in einem Parlament…
Die weltweit bekannte Queen of Metal Doro Pesch wurde am Samstag Nachmittag von Oberbürgermeister Claudio Griese empfangen. Bei einer Feierstunde in den radio aktiv Pavillons trug sich Doro Pesch in…
Am Wochenende ist auf Schloss Schwöbber zum zweiten Mal der „Kultursommer“ gefeiert worden: Drei Open-Air-Konzertabende mit Swing, Klassik und Jazz vor der Kulisse des Schlosshotels. Nach dem großen Erfolg soll…
Das 5. Hamelner Rattenrennen hat am Sonntag viele Menschen auf das Werder gelockt. Neben sieben Weser- und Poolrennen sorgte ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung. Für den Lions Club Hameln Weserbergland…
Nach dreijähriger Pause ist in Hameln am Wochenende wieder das Pflasterfest gefeiert worden. Offizielle Zahlen liegen zwar noch nicht vor, die vorläufige Bilanz für das dreitägige Fest fällt aber überwiegend…
Es ist ein kein neues Thema, aber eines, das doch immer aktuell bleibt! Und deshalb auch immer wieder zum Beispiel in unseren Nachrichten auftaucht – als Warnung der Polizei oder…
Heute sucht „Lukas“ ein neues Zuhause – gemeinsam mit seinen zwei Schwestern wurde er vom Zorro-Hof in Aerzen von der Straße gerettet und ist der loyalste und schlauste der Familie.…
Die Eintrittspreise der Pyrmonter Welle erhöhen sich mit dem Start der Hallenbadsaison am 5. September für Kinder um 50 Cent (auf 2,50€) und für Erwachsene um einen Euro (auf 5,50€).…
Auch in diesem Jahr gibt bei den ÖFFIS Hameln-Pyrmont zum Beginn des neuen Schuljahres am Donnerstag (17.08.) wieder einen Fahrplanwechsel und damit verbundene Änderungen. Schon nächsten Sommer steht eine große…
In Hameln werden die Planungen für weitere Windkraftanlagen konkreter. Die Stadt wolle jetzt selbst aktiv werden und neue Standorte für Windkraft festlegen, um die Errichtung der Anlagen steuern zu können,…
In der Interview-Sendung „Nachgefragt“ mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Uli Watermann ging es unter anderem über die Regierungsarbeit, ein „Bestandsmanagement“ für Wölfe, die Amtszeit von Bürgermeistern, das Kurtheater und den Umgang seiner…
6 Bühnen, 80 Acts, 2 DJ-Areas und ganz viel Live-Musik: nach drei Jahren wird in der Hamelner Altstadt vom 18. bis 20. August wieder das Pflasterfest gefeiert. Das Programm steht…
Vielleicht können Sie sich noch an unser Tier der letzten Woche erinnern – das war die Hündin „Letta“. Diese Woche bleiben wir in der Familie, denn heute sucht ihre Schwester…
Was für ein Spektakel am Freitag (4.8) im Bad Pyrmonter Schlosshof. Die Premiere des Stücks „Hochsaison im Café Klein“ war bis auf den letzten Platz ausverkauft und selbst der kräftige…
An diesem Wochenende feiert der Lügder Dechenverein sein 100-jähriges Bestehen mit einem „Dechen-Open-Air“. Aus diesem Anlass blicken auch wir auf die Geschichte des Vereins und sprechen über die Aufgaben des…
Urlauberinnen und Urlauber, die in diesem Sommer mit einem „Last-Minute“ Urlaub Geld sparen wollen, müssen flexibel sein. Trotz der steigenden Preise in der Reisebranche fahren wieder viele Menschen in den…
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat den Sicherheitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Sicherheitsbericht gewährt erneut einen Einblick in die Arbeit der Polizei im vergangenen Jahr. Die aktuellen Krisen,…
Heute stellen wir „Elvis“ vor, er lebt auf dem Zorro-Hof in Aerzen. Mailadresse: info@zorro-dogsavoir.de
Die Stadt Hameln ist für ihre nachhaltige Waldbewirtschaftung ausgezeichnet worden. Sie hat als erste Kommune in Niedersachsen das Ökosiegel für „klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhalten. Um…
Haben wir in Deutschland ein Gewaltproblem in den Freibädern? Diesen Eindruck mag man derzeit gewinnen, wenn sich die Berichterstattung mancher Zeitungen anschaut. Schaut man nach Bad Pyrmont, zeigt sich ein…
Der Unfall ereignete sich bereits am Samstag (15.07.2023) gegen 22:00 Uhr, auf einem Parkplatz eines Veranstaltungszentrums in der Bahnhofstraße in Bad Münder. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen nutzte der 20-jährige Fahrer aus…
Zum Oktober dieses Jahres soll eine neue Geschäftsführung präsentiert werden. Aktuell befinde man sich auf der Suche nach einer Nachfolge für Ute Fehn, die nach fast 20 Jahren Geschäftsführung wegen…
Seit rund zwei Wochen steht die Klima-Kiste in der Hamelner Innerstadt vor dem Hochzeitshaus und kann täglich von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Radio aktiv Reporter Luc Appold hat…
Das Hamelner Weinfest ist auch in diesem Jahr wieder auf gute Resonanz gestoßen. Obwohl erstmals an zwei Tagen Eintritt bezahlt werden musste, seien insgesamt 11.000 Besucher in den Bürgergarten gekommen, sagte…
Radfahren ist gut für die Gesundheit und natürlich auch gut fürs Klima, wenn die Menschen stattdessen das Auto stehen lassen. Die Initiative „Radverkehrswende Hameln JETZT!“ will genau das: Etwas fürs…