E-Autos zu leise
Seit Juli 2021 muss jedes neu zugelassene E-Auto, beziehungsweise jeder neue Plugin-Hybrid, bis 20 Kilometer pro Stunde und beim Rückwärtsfahren ein künstliches Geräusch erzeugen. Ob diese Geräusche ihren angedachten Zweck…
Seit Juli 2021 muss jedes neu zugelassene E-Auto, beziehungsweise jeder neue Plugin-Hybrid, bis 20 Kilometer pro Stunde und beim Rückwärtsfahren ein künstliches Geräusch erzeugen. Ob diese Geräusche ihren angedachten Zweck…
Mehr über die Beschwerden bei Pollen-Allergien von Rolf Hirsch, unserem Gesundheitsexperten von der AOK Hameln…
Anna Fasse kommt aus Lügde und ist freie Rednerin. In ihrem Beruf hält sie auch regelmäßig Hochzeitsreden. Wenn Sie einen Einblick in die Arbeit einer Hochzeitsrednerin bekommen wollen, können Sie…
In das Steigenberger-Hotel in Bad Pyrmont sollen in den nächsten Jahren insgesamt 40 Millionen Euro investiert werden. Das Geld kommt zum einen vom Land Niedersachsen, zum anderen von einer Investorengruppe…
Mehr Ideen, wie Sie widerstandsfähiger und achtsamer werden können, gibt Ihnen Mental-Coach Andrea Bolte heute Nachmittag (29.3) bei ihrem Impuls-Vortrag im Rahmen des ersten „After-Work-Events“ des Jahres. Danach kann man…
Die Stadt Hameln sperrt die Ausfahrt aus der Goethestraße mit Betonblöcken. Grund ist, dass die Goethestraße häufig als Schleichweg in Richtung Schillerstraße genutzt wird, obwohl Verkehrsschilder bereits seit 2021 das…
Die DLRG-Ortsgruppe Haddessen bietet bis Samstag täglich ein „Work-Camp“ an, um das Süntelbad für die kommende Freibadsaison vorzubereiten. Alle ab 10 Jahren können teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Für die…
Angedacht – Die Worte zum Tage mit Pastor Benjamin Fütterer…
Auf einem Zukunftsforum sollen am 21. April erste Ergebnisse des Smart City-Projekts im Landkreis Hameln-Pyrmont vorgestellt werden. Bei dem Projekt geht es vor allem um die Digitalisierung. Ein Programmpunkt wird…
Im Hamelner Kunstkreis wird am Dienstagabend eine Führung durch die aktuellen Sonderausstellungen angeboten. Interessierte können an einer kostenlosen Führung durch die Ausstellung „Im Westen nichts Neues“, einer modernen Interpretation des…
Im jüngsten Emmerthaler Rat wurde einstimmig beschlossen, Fördermittel für eine energetische Stadtsanierung zu beantragen, verbunden mit der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes. Für Bürgermeister Dominik Petters ist das ein erster Schritt…
Das literarische Genre des Katastrophen- und Zukunftsromans erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit. Mattias Vogt aus Bennigsen hat jetzt seinen Roman-Erstling herausgebracht. Der spielt im Jahr 2132. Während die Technikgläubigen die…
Einen Teil der Lebensmittel vom Frühstücksbuffet retten – das geht beim Hotel Steigenberger in Bad Pyrmont mit der App „Too good to go“…
Fahrtauglichkeitstests für über 70-Jährige? Dieses Vorhaben der EU trifft auf Kritik – auch bei Walter Klemme, Vorsitzender der Senioren-Union Hameln-Pyrmont…
Die Landwirte im Weserbergland düngen weniger – das hat aber nicht nur mit den hohen Düngemittelpreisen der letzten Zeit zu tun, sondern auch mit den verschärften Düngevorgaben…
ANGEDACHT, die Worte zum Tag – heute von Pastor Christof Vetter aus Aerzen…
So langsam zeigt sich der Frühling und wir bekommen Lust, nach draußen zu gehen und was zu erleben. Passend, dass in gut vier Wochen auch das Outdoor-Programm des Staatsbades Pyrmont…
Infos zum aktuellen Spielplan am Hamelner Theater von Dramaturgin Ilka Voß…
Das Museum Hameln setzt zukünftig verstärkt auch auf den Einsatz digitaler Angebote. Am 6. April haben Kinder und Jugendliche zum ersten Mal die Gelegenheit das Museum mit einer App zu…
Das Wetter brachte das Fußball-Programm dieses Sportwochenendes wieder arg durcheinander. Spielausfälle gab es in allen Ligen. Im Handball lagen Freude und Enttäuschung wieder einmal dicht beieinander…
Das bisherige Domizil in der Ruthenstraße 10 sei schon seit längerem nicht mehr ausreichend für die steigenden Anforderungen, sagte der Vorsitzende der Tafel Hameln, Bernhard Wagner. Leider sei die Suche…
Angedacht – Die Worte zum Tage mit Pastor Christof Vetter…
Das Steigenberger-Hotel in Bad Pyrmont hat seit dem 6. März eine neue Hoteldirektorin. Franziska Pritzkow leitet das Hotel, zuvor war sie bereits 13 Jahre Assistentin der Geschäftsführung. Pritzkow tritt ihre…
In Klein Süntel starten jetzt wieder die Arbeiten an der Grabungsstelle des Industriedenkmals der ehemaligen Glashütte. In Anwesenheit eines Vertreters des Wissenschaftsministeriums hatten sich jetzt viele der Beteiligte vor Ort…
Hermann Aden ist Erster Stadtrat und Baudezernent der Stadt Hameln. Eva Strohdeicher spricht mit ihm unter anderem über Neubaugebiete und Bauprojekte in der Rattenfängerstadt.
Hamelns Erster Stadtrat Hermann Aden ist zu Gast bei Moderatorin Eva Strohdeicher, morgen am Sonntag von 10 bis 11 Uhr in der Sendung „Nachgefragt“ bei radio aktiv . Nach der…
Jazz trifft auf Klassik und Metal – auf dem Debütalbum des Künstlerkollektivs SAFE „Reizüberflutung“, das Violine, Akkordeon, Metal Drums, Flamenco & Jazz Gitarren, E-/Kontra Bass, Fusion Keyboards und noch viel…
Zum 2. Bürgertalk hatte die „Ideenwerkstatt Bodenwerder“ am Freitagabend in die Kulturmühle Buchhagen geladen. Moderator Jürgen Wittig diskutierte über Ideen, Kritik und Chancen diesmal mit Stadträtin Martina Sudhof-Werner (CDU), dem…
Ines Buddensiek tritt die Nachfolge der verstorbenen Ratsfrau Katja Schütte an und wurde letzte Woche im Stadtrat offiziell begrüßt. In Zukunft wird sie sich im Ausschuss für Familie, Kitas, Schulen…
Das Bürgerhus in der Kupferschmiedestraße war am Donnerstag proppevoll zur Lesung „Heine und Jazz“ mit Jürgen Schoormann und dem Gitarristen Kurt Matuschke. Christoph Huppert berichtet…