Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Zahl der Geburten in Hameln ist im vergangenen Jahr leicht angestiegen. In Jahr 2017 waren es 1508 Neugeborene, im vergangenen Jahr 1529. Davon sind 52 Prozent Jungen und 48 Prozent Mädchen. Die beliebtesten Vornamen im Jahr 2018 bei den Mädchen waren Emma (zwölf Mal), Lina und Mia (jeweils elf Mal). Bei den Jungen setzte sich Finn im letzten Jahr mit 14 Namensnennungen an die Spitze der Beliebtheitsliste, gefolgt von Elisas (12 Mal) und Jonas auf Platz drei (elf Mal). Auch die Zahl der Eheschließungen im Jahr 2018 ist in Hameln leicht gestiegen: von 257 im Jahr 2017 auf 263. Seit Oktober 2018 dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten und ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln. Zwölf Paare (acht männlich, sieben weiblich) haben davon bereits Gebrauch gemacht. 225 Paare haben sich zudem für einen gemeinsamen Ehenamen entschieden.  Auch das gehört zur Statistik: Hameln verzeichnete im vergangen Jahr 981 Sterbefälle, 2017 waren es mit 916 Todesfällen etwas weniger.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!