Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Hamelner Ratsfraktion Frischer Wind & PIRATEN bittet die Verwaltung zu prüfen, ob ein Teil des 164er Rings und die Sedanstraße zu einer Fahrradstraße werden können. Mit der Fortführung des Fahrradverkehrs von der Scharnhorststraße über 164er Ring und die Sedanstraße könne auf eine Reduzierung der Bürgergartenfläche verzichtet werden, sagte Fraktionsvorsitzende Claudia Schumann. Es gebe mehrere Vorteile einer derartigen Lösung. Da es sich bereits um verkehrsberuhigte Straßen handele, seien für den motorisierten Verkehr keine nennenswerten Nachteile zu erwarten. Die Maßnahme würde vermutlich weniger teuer als eine Anpassung des Bürgergartens, da vermutlich nur Beschilderungs- und Straßenmarkierungskosten anfallen würden und keine Tiefbaukosten. Es gäbe keine nutzungsbedingten Verkehrseinschränkungen (z. B. Wochenmarkt) für den Fahrradverkehr mehr. Das Risiko für Radfahrer würde durch eine eindeutige Vorfahrtsregelung verringert und der Bürgergarten könnte in seiner bisherigen Form erhalten bleiben.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!