Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Drei Jahre Berufsausbildung haben zwölf Pflegefachkräfte des Sana-Klinikums hinter sich. Jetzt können die ausgebildeten Fachkräfte in ihr Berufsleben starten.Die 12 jungen Frauen und Männer sind der erste Jahrgang, der nach der Reform der Pflegeberufe die so genannte generalistische Pflegeausbildung durchlaufen hat. Die zwölf Schülerinnen und Schüler werden zudem am 02. Oktober auf ihren Wunsch-Stationen ins Berufsleben starten. Besonders stolz sei man, alle zwölf ausgebildeten Pflegefachkräfte übernehmen zu können, teilt das Sana-Klinikum mit. In den drei Ausbildungsjahren haben die Schülerinnen und Schüler rund 2.100 theoretische und mehr als 2.500 praktische Ausbildungsstunden absolviert. Dabei durchlaufen die Kursteilnehmer alle wichtigen Abteilungen und Stationen des Klinikums und besuchen zusätzlich weitere externe Ausbildungseinrichtungen, um dort Erfahrung zu sammeln. Für den Ausbildungsbeginn im April 2024 gebe es zudem noch freie Plätze, teilt das Sana-Klinikum in diesem Zusammenhang mit.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!