Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Sonntag, dem 23. Februar, haben die Wahllokale zwischen 08.00 und 18.00 Uhr zur Stimmabgabe für den 21. Deutschen Bundestag geöffnet. Andreas Pachnicke, Kreiswahlleiter des Bundestagswahlkreises Nr. 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden, ruft die etwa 180.000 Wahlberechtigten des Wahlkreises dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und so die Demokratie zu stärken. Im Wahlkreis haben die 297 Wahllokale am Wahltag für die persönliche Stimmabgabe geöffnet. Welches Wahllokal das richtige ist, kann der Wahlbenachrichtigung entnommen werden. Wahlberechtigte, die – obwohl sie die Voraussetzungen erfüllen – keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder sie verlegt haben, können dennoch an der Bundestagswahl teilnehmen. Das richtige Wahllokal für die Stimmabgabe kann bei der Gemeindebehörde erfragt werden. Im Wahllokal müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes mit ihrem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Bislang haben im Wahlkreis Nr. 46 gut 38.000 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen bei den Städten und Gemeinden beantragt (Stand 13.02.2025). Die Wahlbriefe werden von insgesamt 76 Briefwahlvorständen im Wahlkreis ausgezählt. Damit die Wahl reibungslos ablaufen kann und die Ergebnisse ab 18.00 sorgfältig ermittelt werden können, sind im Wahlkreis 46 etwa 2.700 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz, so Pachnicke.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!