Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Die wenigsten von uns haben sich im Rahmen der Bundestagswahl darüber Gedanken gemacht, wie Sehbehinderte Menschen ihr demokratisches Recht wahrnehmen können. Und nein, sie brauchen keine Person in der Wahlkabine, die ihnen den Wahlzettel vorliest:
Der Blindenverband Leine-Weser weist darauf hin, dass sehbehinderte Menschen mithilfe einer sogenannten Wahlschablone ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen können. Für Kommunalwahlen gibt es diese Schablone nicht, aber für die EU- oder Bundestagswahlen, sagt die erste Vorsitzende des Blindenverbands Leine-Weser, Rosel Kohlmeier. Alle Sehbehinderten, die Mitglieder im Blindenverband sind, werden automatisch darüber informiert und erhalten eine CD, auf der die Handhabung der Wahlschablone erklärt und der komplette Wahlzettel vorgelesen wird. Sehbehinderte, die bislang keine Mitglieder sind, können die Wahlschablone auch umsonst erhalten, so Kohlmeier, allerdings müssen sie sich selbst darum kümmern. Interessierte können sich an die Landesgeschäftsstelle des Blindenverbandes in Hannover wenden. Entweder telefonisch oder per Mail an info@blindenverband.org.
Kontakt Blindenverband:
Landesgeschäftsstelle
Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V.
Kühnsstraße 18
30559 Hannover
Telefon: 0511 51040
E-Mail: info@blindenverband.org
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!