Bad Münder: Fünfter Fördervertrag für die Glashütte in Klein Süntel

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Glashütte in Klein Süntel wird in diesem Jahr mit 4.500 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt.
Gedacht ist die Summe für bauliche Sicherungsmaßnahmen am Schürkanalzugang 3 der denkmalgeschützten Glashütte.
Das archäologische Projekt gehört seit 2016 zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte.
Europaweit erlangte das Weserbergland seit dem 9. Jahrhundert Bedeutung als Glashüttenregion. Die Besonderheit der Glashütte in Klein Süntel bestand in ihrem Glashüttenturm bzw. ihrem Rauchgaskegel. Nur vier Glashüttentürme sind weltweit erhalten, einer in England, einer in Frankreich und zwei im mittleren Weserraum. Das nahezu einzigartige Kulturdenkmal mache die Geschichte der Glaserzeugung im 18. und 19. Jahrhundert anschaulich. Da das Objekt über ein mächtiges Fundament und offensichtlich gut erhaltene funktionale Glasofenanlagen unter der Erdoberfläche verfüge, bestehe in Klein Süntel erstmals die Gelegenheit, auf professionell-archäologischem Wege nicht nur die Reste des Rauchgaskegels und weiterer Nebengebäude freizulegen und zu erforschen, sondern auch die schrittweise Gesamtkonstruktion sichtbar und für Anwohner, Fachleute und Touristen erlebbar zu machen, so die DSD.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!