Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Zur dritten Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung des Kfz-Handwerks Niedersachsen will die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. Hunderte Kolleginnen und Kollegen werden zu einem begleitenden Warnstreik direkt vor dem Verhandlungslokal in Hannover erwarte, kündigt die Gewerkschaft an. Die Warnstreiks der vergangenen Wochen in ganz Deutschland hätten gezeigt, dass die Beschäftigten entschlossen hinter ihrer Forderung stünden und bereit seien in den nächsten Gang zu schalten – notfalls auch mit 24-Stunden-Warnstreiks. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Entgelt für alle Beschäftigten, 170 Euro mehr pro Monat für Auszubildende, und eine Entlastungskomponente mit Wahlmöglichkeit zwischen zusätzlichem Geld oder Zeit.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!