Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover wird Staatssekretärin in Berlin. Sie wechselt in das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend von Ministerin Karin Prien (CDU), wie die evangelische Landeskirche Hannover mitteilte. Die 59 Jahre alte Theologin stand seit 2017 an der Spitze des Sprengels Hannover – und war damit auch für den Kirchenkreis Hameln-Pyrmont zuständig – und ist seit 2020 auch Mitglied des Deutschen Ethikrates.
Bahr habe «das Amt der Regionalbischöfin im Diskurs zwischen Kirche, Politik, Wissenschaft und Kultur in besonderer Weise gestaltet und damit wichtige Impulse gesetzt», sagte Landesbischof Ralf Meister laut einer Mitteilung. Er hob außerdem ihre «Klugheit und scharfsinnige analytische Sichtweise» hervor.
Vorherige Stationen von Bahr waren unter anderem die Politikabteilung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., die sie leitete, sowie der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, in dem sie als Kulturbeauftragte arbeitete. 2002 promovierte sie an der Universität Basel mit einer Arbeit über die «Kritik der Urteilskraft» von Immanuel Kant. Von 2000 bis 2006 lehrte sie Religionsphilosophie und Ethik an der Universität Frankfurt am Main.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!