Hessisch Oldendorf: Jahrestreffen von Stadtverwaltung und Feuerwehr

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Hessisch Oldendorf sind Vertreter der Stadtverwaltung und der Polizei zum Jahresgespräch zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der gemeinsame Weg zu einer attraktiven Stadt. Das subjektive Sicherheitsbedürfnis nehme zu, je mehr in der Welt passiert, zeigten sich Bürgermeister Tarik Oenelcin und Polizeihauptkommissar Jörg Thäte einig. Genau diesem Bedürfnis auch der Menschen in Hessisch Oldendorf wollen Stadtverwaltung und Polizei noch mehr nachkommen. Mit Blick auf vermehrte Fälle von Vandalismus im Stadtgebiet – vermutlich durch eine Gruppe junger Erwachsener – setzt Bürgermeister Onelcin auf frühes Eingreifen – in Schulen und durch die Stadtjugendpflege, die mittlerweile als Zweierteam arbeite. Verkehrsverstößen in der Lange Straße soll durch Gespräche und mit Geschwindigkeitskontrollen entgegengewirkt werden. Weiteres Thema waren die Vorbereitungen für das VW-Treffen in Hessisch Oldendorf im nächsten Jahr. Lob gab es für Präsenz und Bürgernähe der Polizei, die unter anderem auf dem Wochenmarkt regelmäßig zu Gesprächen einlädt.

Foto: Peter Jahn




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!