Bad Münder: Bürgermeister will Kompromissvorschlag zum Rathausneubau vorlegen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bad Münders Bürgermeister Dirk Barkowski will in den kommenden Tagen einen Kompromissvorschlag in der festgefahrenen Diskussion um einen möglichen Rathausneubau vorlegen. Eine Bürgerinitiative sammelt derzeit Unterschriften gegen den geplanten Neubau, der mit rund 13 Millionen Euro veranschlagt wird. Ziel der Initiative ist ein Bürgerbegehren, das den Neubau verhindern soll. Stattdessen spricht sich die Gruppe für einen Umbau der ehemaligen Grundschule zu einem Verwaltungssitz aus. Erste Schätzungen belaufen sich hierfür auf rund acht Millionen Euro. Inzwischen ist auch eine dritte Variante im Gespräch: das ehemalige Sparkassengebäude am Steinhof. Nach eigenen Angaben hat die Bürgerinitiative bereits mehr als die erforderlichen 1.500 Unterschriften gesammelt und will weiterhin Unterstützende mobilisieren. Obwohl sich die Initiative offiziell für den Umbau der alten Grundschule ausspricht, scheint die Begeisterung für diese Lösung intern abzunehmen. Auch in der Politik rückt zunehmend das Sparkassengebäude in den Fokus. Es gibt Überlegungen, dort ein neues Rathaus unterzubringen – möglicherweise in Kombination mit einer Sanierung des benachbarten Steinhofs. Bürgermeister Dirk Barkowski kündigte an, nun gemeinsam mit der Bürgerinitiative und der Politik nach einem tragfähigen Kompromiss suchen zu wollen.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!