Hameln: Rattenfänger-Freilichtspiel zieht wieder Besucher an

In Hameln hat die neue Saison des Rattenfänger-Freilichtspiels begonnen. Rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer versammelten sich zwischen Marktkirche und Hochzeitshaus, um den Auftakt der diesjährigen Spielzeit mitzuerleben. Bürgermeisterin Karin Echtermann lobte zur Eröffnung das ehrenamtliche Engagement der Darstellerinnen und Darsteller, die die Rattenfängersage als fester Bestandteil der Stadtgeschichte jedes Jahr aufs Neue zum Leben erweckten. Spielleiter Michael Bräunig betonte, dass das Spiel für viele im Ensemble „mehr als nur ein Hobby“ sei – es sei eine echte Herzensangelegenheit. Bis zu 2.500 Zuschauer verfolgen jeden Sommer die rund 30-minütige Inszenierung auf dem historischen Marktplatz am Hochzeitshaus. Die Aufführung beginnt jeden Sonntag um 12 Uhr, der Eintritt ist kostenlos (ermöglicht durch die Sparkasse Hameln-Weserbergland und die Stadt Hameln.) Die Saison geht in diesem Jahr bis zum 14. September.

Direkt im Anschluss an die Aufführung lädt der Rattenfänger um 12:45 Uhr ab der Kurie Jerusalem zu einer Stadtführung ein. Und: In den Sommerferien können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren im Rahmen der FerienCard-Aktion selbst mitspielen – als Ratte oder Tanzkind.

Foto ©HamelnMarketing