Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Industrie- und Handelskammern haben jetzt bundesweit eine Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe ins Leben gerufen: Die Aktion „#Übernehmertum“ will Unternehmen in den Mittelpunkt rücken, die Auszubildende übernehmen und zu Fach- und Führungskräften weiterentwickeln. Auch die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Hannover in Hameln ist dabei und ermutigt Unternehmen aus der Region, sich an der Aktion zu beteiligen, sagt die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Hameln, Annina Häfemeier. Vor den letzten Abschlussprüfungen führen zurzeit viele Auszubildende ihre Übernahmegespräche im Betrieb. In Industrie und Handel bleiben in der Regel drei von vier Auszubildenden im Betrieb und starten in die nächste Phase ihres Berufslebens, so Häfemeier. Mit vorgefertigten Posting-Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. können sich Vertreterinnen und Vertreter von Ausbildungsbetrieben auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen und denen ihrer Unternehmen als „Übernehmer“ und „Übernehmerinnen“ positionieren und damit ein Zeichen für die Fachkräftesicherung setzen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!