Lügde: Mitgliederversammlung von Lügde Marketing e.V. – Verein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und hat viele Pläne

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Erfolgreiche Veranstaltungen, steigende Übernachtungszahlen und stabile Finanzen – das ist die Bilanz von Lügde Marketing e.V. für das Jahr 2024. Nachdem der erste Vorsitzende Meinolf Haase die Mitgliederversammlung begrüßt hatte, gab Geschäftsführerin Carolin Nasse einen Rückblick über die Projekte und Aktivitäten des Vereins in den zurückliegenden Monaten. Einen großen Anteil der Aktivitäten nahmen die Veranstaltungen ein, die durch den Verein organisiert werden. 2024 waren das unter anderem die Emmer-Messe, der Warrior Hike, Open Air Events im Emmerauenpark und der Lügder Weihnachtsmarkt. Außerdem ist der Verein sehr erfolgreich bei den kleineren Formaten wie dem Lügder Dinner-Hopping und den geführten Wanderungen „Gemeinsam unterwegs“.

Als besonders positiv erwähnte Carolin Nasse auch die Zusammenarbeit der Lügder Gästeführer und den Zuwachs der Übernachtungszahlen, der sich auch auf den Ausbau des Online-Buchungssystems zurückschließen ließe. Und auch durch die Zusammenarbeit mit den touristischen Dachverbänden Weserbergland Tourismus, Lippe Tourismus und Teutoburger Wald Tourismus konnten viele Vermarktungspotentiale für Lügde genutzt werden, wie zum Beispiel im Bereich der Qualitätsverbesserung der Wanderwege und im Onlinemarketing.

Kassierer Tim Geise gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins und konnte berichten, dass das Jahr 2024 mit einem leichten Plus abgeschlossen werden konnte. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands folgten die Wahlen. Der erste Vorsitzende Meinolf Haase wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die Geschäftsführerin Carolin Nasse. Auch in diesem Jahr ist der Veranstaltungskalender des Vereins wieder gut gefüllt und hat mit der „Summer Night Music“ am 30. August mit der Coverband „True Collins“ ein großes Highlight. Außerdem steht im Kreis Lippe die Rezertifizierung als Qualitätswanderregion an.

Foto: Meinolf Haase, Carolin Nasse u. Torben Blome (v.links)_Lügde Marketing e.V.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!