Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Emmerthal richtet die 2. Regionalkonferenz zur Eltviller Erklärung aus, einem Städtenetzwerk für kleine Kommunen, das vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde. Die beteiligten Städte engagieren sich dafür, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf kommunaler Ebene umzusetzen und damit gleichzeitig notwendige Maßnahmen der Daseinsfürsorge für alle Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. In der „Eltviller Erklärung“ fordern sie dafür mehr Unterstützung von Bund und Ländern. Mittlerweile gehören 320 Kommunen zu dem Netzwerk, das weiter wachsen soll. Vor anderthalb Jahren ist auch die Gemeinde Emmerthal beigetreten. Das habe sich allein wegen des Austausches gelohnt, so Bürgermeister Dominik Petters. Petters ist von den Forderungen des Netzwerkes überzeugt. Allein den Überblick über zahlreiche Förderprogramme zu behalten sei schwierig. Die zweite Regionaltagung des Netzwerks wird am 19. August im Institut für Solarenergie in Ohr stattfinden. Die beteiligten Kommunen erhoffen sich durch die Tagung in Emmerthal weitere Mitstreiter, neue Impulse und mehr Gewicht und Durchsetzungskraft für ihre Forderungen in Berlin.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!