Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Auf den Spielplätzen in Barksen und Höfingen gibt es für die Kinder jetzt auch Seilbahnen. Finanziert wurde die Anschaffung aus dem Investitionsprogramm der Stadt und aus Dorfstrukturmitteln der beiden Ortsräte. Für den Haushalt des laufenden Jahres haben die Mitglieder des Stadtrates im Rahmen des Spielplatz-Programms 25.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld kann für die Erhaltung und die Erweiterung der Geräte auf den Spielplätzen in der Kernstadt und den umliegenden 23 Ortschaften ausgegeben werden. Insgesamt gibt es 52 solcher Treffpunkte für Kinder. Dazu kommen die Kindergärten und Krippen, die Spielgeräte auf Sportplätzen, an Schulen, in der Innenstadt Hessisch Oldendorfs, dem Park vor dem Münchhausenschloss und am Infopoint am Weserradweg. Nach den beiden Seilbahnen in Barksen und Höfingen werden in Kürze auch neue Geräte auf zwei Plätzen in Weibeck installiert. Im Siek wird ein Turm mit einer Rutsche sowie ein Bodentrampolin und an der Straße Über den Eichen eine Nestschaukel aufgestellt. Wie bei den beiden Seilbahnen wird sich in Weibeck auch der Ortsrat an den Kosten beteiligen. Freuen dürfen sich auch die Mädchen und Jungen, die in Barksen auf dem Platz an der Straße Auf dem Orthe spielen. Dort mussten Spielgeräte nach der Überprüfung abgebaut werden, sie sollen aber voraussichtlich im Herbst ersetzt werden, heißt es von der Stadtverwaltung.
Foto (Peter Hahn): Andreas Hunte, der im Rathaus für die Spielplätze verantwortlich ist, testet die neue Seilbahn, die die Mitarbeiter des Baubetriebshofs Cord-Christian Pape und Tobias Meyer (re.) aufgebaut haben.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!