Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadt Lügde erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Vor acht Jahren erhielt die Stadt Lügde von dem gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland e.V. erstmalig die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste. Der Bürgermeister und der Rat trinken fair gehandelten Kaffee und halten die Unterstützung des fairen Handels in einem Ratsbeschluss fest, eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten, in Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort.
Das Engagement in den deutschlandweit mehr als 820 Fairtrade-Towns ist vielfältig: In Lügde ist das zum Beispiel der Poststempel mit dem Fairtrade-Town-Logo auf der Ausgangspost der Stadt, die Lügder Fairtrade-Baumwolltasche, aber auch Fairtrade-Stände bei diversen Veranstaltungen, um den Menschen vor Ort das Thema näher zu bringen. Außerdem beteiligen sich die Stadt sowie viele andere Organisationen in Lügde an der alljährlichen Fairen Woche, die sich in diesem Jahr vom 12. bis zum 26. September mit dem Fairen Handel beschäftigt. Weitere Informationen zur Fairtrade-Towns Kampagne sind hier einzusehen: www.fairtrade-towns.de.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!