Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Ein Brand auf dem Gelände der BDH Klinik in Hessisch Oldendorf hat am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Im Sauerstofflager des neurologischen Fachkrankenhauses war ein Brand ausgebrochen. Hessisch Oldendorfs Stadtbrandmeister ließ mit Feuerstufe 4 einen Großalarm auslösen. Am Ende waren Feuerwehrleute aus 12 Städten und Gemeinden im Einsatz, um den Brand zu löschen. 17 Patienten wurden vorsorglich evakuiert, ein Patient vorsorglich untersucht. Verletzte gab es aber nicht. Insgesamt waren 143 Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Einsatz. Auch eine Drohne mit Wärmebildkamera ist noch am Brandort eingesetzt worden. Die Drohne hätte den Einsatzkräften auch hier einmal mehr das Arbeiten erleichtert, sagt Drohnenpilot Alex Schaffelt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht, die Sauerstoffflaschen gekühlt und eine Explosion der Sauerstoffflaschen verhindert werden. Die Auswirkungen wären verheerend gewesen, wäre es zur Explosion der Sauerstoffflaschen gekommen, sagt Instandhaltungstechniker Björn Lampe. Zur Brandursache ist bislang noch nichts bekannt. Die Polizei hat noch am Abend die Ermittlungen aufgenommen. Heute untersuchen Brandermittler den Brandort, um weitere Erkenntnisse zu erlangen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!