Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Militärmanöver im Landkreis Hameln-Pyrmont ist in vollem Gange.

Es handelt sich dabei laut Polizei um das größte der Bundeswehr im Landkreis seit dem Ende des Kalten Krieges. Insgesamt sind rund 500 Fahrzeuge und 1200 Soldaten im Einsatz. Bereits um kurz nach drei waren die Feldjäger am Straßenrand zu sehen, gegen halb fünf startete der erste Konvoi in Reher auf der B1 in Richtung Hameln. In Großenwieden läuft bereits seit den frühen Morgenstunden die Vorbereitung für die Schwimmbrücke, denn es sind auch zwei Weserquerungen geplant. Auch Straßen wurden bereits zeitweise gesperrt.

Das Manöver soll laut Angaben der Polizei bis zum späten Nachmittag andauern. Bis dahin ist weiterhin mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Auf der B1 zwischen Grießem über Reher, Aerzen, Groß und Klein Berkel bis Hameln, auf der L433 zwischen Hameln und Großenwieden und auf der B83 zwischen Hameln und Deckbergen.
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmende um Geduld und Rücksichtnahme: Die Kolonnen gelten laut Straßenverkehrsordnung als geschlossene Verbände und dürfen weder überholt noch unterbrochen werden – auch nicht bei roten Ampeln.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!