Weserbergland: Endspurt für „Grüne Hausnummer“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Wer sein Haus besonders energieeffizient saniert oder nachhaltig gebaut hat, kann sich jetzt noch für die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. In den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden läuft die Bewerbungsphase noch bis zum 31. Juli. Die Auszeichnung wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weserbergland vergeben. Neben einer stilvollen Hausnummer als sichtbare Anerkennung werden Geldpreise im Gesamtwert von 2.100 Euro verlost – gestiftet von Westfalen Weser und der Volksbank Hameln-Stadthagen. Ein Beispiel aus dem letzten Jahr zeigt: Auch ältere Häuser können durch umfassende Sanierung effizient und zukunftsfähig gemacht werden. Die Familie Teichert aus Coppenbrügge hat ihr Fertighaus aus den 1970ern komplett modernisiert – mit Wärmepumpe, Photovoltaik, Dämmung und neuen Fenstern. Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen gibt es online unter klimaschutzagentur.org/gruene-hausnummer. Wer erst mit der Sanierung starten möchte, kann dort auch eine unabhängige Beratung buchen.
Foto: © Teichert/ © Dawin Meckel.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!