Großenwieden/Kleinenwieden: „Hochwasser-Aktion“ geplant

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Großenwieden und Kleinenwieden planen der Ortsrat und die Zukunftswerkstatt eine „Hochwasser-Aktion“.
In Großenwieden/Kleinenwieden kommt es immer wieder zu Hochwasser – zuletzt Weihnachten 2023. Um besser vorbereitet zu sein, plant der Ortsrat gemeinsam mit der Zukunftswerkstatt eine Aktion: An öffentlichen Einrichtungen sollen künftig Hochwassermarken angebracht werden, die die Pegelstände eines sogenannten HQ100 anzeigen – also eines sehr starken Hochwassers, das statistisch nur alle 100 Jahre vorkommt.
Auf Wunsch sollen solche Marken auch an privaten Häusern möglich sein. Ein Termin für die Vermessung steht noch nicht fest. Geplant ist außerdem ein Informationstag zum Thema Hochwasserschutz, wie die Stadt Hessisch Oldendorf mitteilt.
Ortsbürgermeister Andreas Hage ruft dazu auf, dass auch jeder Einzelne eigene Vorsorge trifft. Fragen zur Aktion können direkt an ihn oder an die Zukunftswerkstatt gerichtet werden. ( Ortsbürgermeister Andreas Hage, E-Mail: andreas.hage@t-online.de Wim Ossenkop von der Zukunftswerkstatt E-Mail: wim.ossenkop@oko-tech.de )
Foto:  Hochwasserbereich Großenwieden © Stadt H.O.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!