Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Bad Münder: Sozialkaufhaus schließt
Loading
/

Das Sozialkaufhaus in Bad Münder schließt zum Jahresende. Mit der im April beschlossenen Auflösung der Arbeitsloseninitiative AIBM, bei der sich Langzeitarbeitslose über sogenannte Ein-Euro-Jobs ein kleines zusätzliches Einkommen sichern konnten – etwa bei Haus- und Wohnungsauflösungen, endet auch der Betrieb des Sozialkaufhauses. Dort wurden Hausrat und Möbel anschließend zu günstigen Preisen an Bedürftige weiterverkauft. Träger der Initiative ist das Diakonische Werk des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont. Seit fünf Jahren trägt sich das Projekt wirtschaftlich nicht mehr. Deshalb müsse zum Jahresende ein Schlussstrich gezogen werden, sagt Superintendent Dr. Stephan Vasel. Während 2019 noch 28 Teilnehmer von Arbeitsgelegenheitsmaßnahmen bei der AIBM beschäftigt waren, sind es aktuell nur noch 15. Seit der Einführung des Bürgergeldes verliere das Thema verpflichtender Maßnahmen zunehmend an Bedeutung. Auf freiwilliger Basis funktioniere ein solches Konzept nicht, sagt die Leiterin des Kaufhauses, Susanne Lührs. Das Gebäude an der Rahlmühler Straße stellte die Stadt Bad Münder dem Diakonischen Werk seit 1994 kostenfrei zur Verfügung. Bürgermeister Dirk Barkowski bedauert die Schließung des Sozialkaufhauses. Dass nun auch die Kirchen zunehmend wirtschaftlich denken müssten, bereite ihm Sorgen. Bis zur Schließung wird noch vorhandenes Inventar des Möbellagers verkauft. Nicht Verwertbares wird entsorgt. Interessierte können sich die Restbestände des Kaufhauses anschauen, am Besten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Hameln-Pyrmont – AIBM Beschäftigungsprojekt Sozialkaufhaus Bad Münder




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!