Bad Pyrmont: Neue Bewohner im Tierpark

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Bad Pyrmont: Neue Bewohner im Tierpark
Loading
/

Es sind Sommerferien im Weserbergland. Die perfekte Zeit um schwimmen zu gehen oder einfach mal zu vereisen. Oder vielleicht mit den Kindern den Tierpark in Bad Pyrmont besuchen. Auf 3 Hektar leben ca. 500 Tiere aus über 70 Arten. Und es gab in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche tierische Neuzugänge.

Wo früher die Totenkopfäffchen lebten, haben jetzt die einzigen Raubkatzen des Tierparks ein neues Zuhause gefunden: Die Ozelots. Pinchu und Daphne, zwei ältere Katzen, sind vor wenigen Monaten aus dem Leipziger Zoo nach Bad Pyrmont gezogen. Seitdem die Löwen vor circa vier Jahren aus dem Tierpark Bad Pyrmont ausgezogen sind, gab es keine Raubkatzen mehr. Doch wenn es gut läuft, soll es nicht nur bei zwei Ozelots bleiben. Bei den Alpakas hingegen gab es dieses Jahr schon Nachwuchs. Am letzten Juni-Wochenende wurde hier ein Jungtier geboren. Und auch bei den Polarfüchsen gab es Welpen.

Wo früher die Totenkopfäffchen lebten, haben jetzt die einzigen Raubkatzen des Tierparks ein neues Zuhause gefunden: Die Ozelots. Pinchu und Daphne, zwei ältere Katzen, sind vor wenigen Monaten aus dem Leipziger Zoo nach Bad Pyrmont gezogen. Bei den Alpakas gab es dieses Jahr schon Nachwuchs. Am letzten Juni-Wochenende wurde hier ein Jungtier geboren. Auch bei den Polarfüchsen gab es Welpen, sagt Tierpflegerin Fabienne Schubert.

Und wenn sie die Polarfuchs-Welpen sehen wollen, dann kommen sie am besten Frühs oder abends in den Tierpark von Bad Pyrmont. Dieser ist täglich von 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Und vielleicht sehen sie dann auch die noch recht scheuen Ozelots.

Unsere Reporterin Franzi Reimann hat den Tierpark in der Kurstadt besucht, zusammen mit Tierpflegerin Fabienne Schubert…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!