Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Entlang der Bundesstraße 1 hat es am Donnerstag innerhalb gut einer Stunde gleich vier Böschungsbrände gegeben. Am späten Donnerstagvormittag wurden zunächst die Feuerwehren Hemmendorf und Lauenstein alarmiert. Gegen 11:45 Uhr hatte ein LKW-Fahrer einen Böschungsbrand an der B 1 zwischen Hemmendorf und Marienau gemeldet. Da der Mann das Feuer, das sich auf etwa sechs Quadratmeter ausbreiten konnte, mit einer aus Ästen und Zweigen selbstgebauten Feuerpatsche größtenteils ausschlagen konnte, musste die Feuerwehr hier nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen. Noch während Anfahrt, wurde den Einsatzkräften von der Leitstelle ein weiterer Böschungsbrand an der B1 Richtung Marienau gemeldet, nur rund einen Kilometer vom ersten Brand entfernt. Hier hatten sich die Flammen bereits auf einer Fläche von rund 25 Quadratmeter ausgebreitet. Eine Stunde später wurden dann zwei weitere Böschungsbrände gemeldet – zunächst an der B 1 bei Afferde, dort brannten rund 40 Quadratmeter Gras, und kurz darauf bei Coppenbrügge.
FOTO: Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!