Hameln: Breslauer Allee und Klütstraße werden saniert

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Hameln starten ab Montag, dem 14. Juli, Bauarbeiten an der Klütstraße und der Breslauer Allee. Die Stadt saniert dort die Fahrbahn und erneuert die Rinnen. Zusätzlich wird in der Breslauer Allee ein neues Baumbeet angelegt. Während der Bauzeit gibt es Sperrungen, Halteverbote und geänderte Verkehrsführungen: Die Zufahrt von der Breslauer Allee in die Klütstraße ist komplett gesperrt – eine Umleitung führt über den Schlesierweg und die Neumarkter Allee. Die Klütstraße wird abschnittsweise einseitig gesperrt, der Verkehr wird per Ampel geregelt. Auch im Busverkehr kommt es zu Änderungen (s.u.). Die Arbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein – voraussichtlich bis zum 13. August.

Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Die Linien 4 und 94 werden in beide Richtungen über den Schlesierweg umgeleitet. Für die Linie 4 in Richtung Klüthang entfällt die Haltestelle „Breslauer Allee“. In der Gegenrichtung wird die Haltestelle „Klütstraße“ am Combi-Markt nicht angefahren. Auch für die Linien 4 und 94 in Richtung Haverbeck entfällt die Haltestelle „Breslauer Allee“. Hier wird stattdessen die Haltestelle „Klütstraße“ am Combi-Markt bedient. In der Gegenrichtung fällt die Haltestelle „Klütstraße“ vor Hausnummer 97 ersatzlos weg – sie liegt im Baustellenbereich. Fahrgäste können alternativ die Haltestelle „Schützenhaus“ nutzen. Aktuelle Informationen gibt es im Netz unter www.oeffis.de

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!