Weserbergland: Bewerbungen für Jugendmedienworkshop im Bundestag ab sofort möglich

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps ruft Jugendliche aus dem Weserbergland zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop im Bundestag auf. Vom 2. bis 8. November 2025 bekommen politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren die Chance, hinter die Kulissen des parlamentarischen Alltags zu blicken. Der diesjährige Workshop steht unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“. Die Teilnehmenden setzen sich dabei mit einer zentralen Zukunftsfrage auseinander und entwickeln im Laufe der Woche eigene journalistische Beiträge – ob als Text, Podcast, Video oder Social-Media-Format. Neben der praktischen Medienarbeit steht auch der direkte Austausch mit Bundestagsabgeordneten, Ausschussmitgliedern und Expertinnen und Experten auf dem Programm. Ziel des Workshops ist es, Jugendlichen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen Raum für eigene Schwerpunkte, kritische Fragen und kreative Ideen zu geben.

Bewerbungen sind vom 14. Juli bis zum 10. August 2025 unter www.jugendpresse.de/projekte/bundestag möglich.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!