Weserbergland: 10 Jahre „Historisches Weserbergland“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Historische Weserbergland feiert sein 10jähriges Jubiläum. Darauf weist der Weserbergland Tourismus e.V. hin. Seit 2015 stehe die Qualitätsmarke für außergewöhnliche Orte, gelebte Geschichte und gemeinsames Qualitätsbewusstsein. Heute tragen 16 Städte und elf historische Stätten das Qualitätssiegel – von der Fachwerkidylle bis zur Fürstenresidenz, vom UNESCO-Welterbe bis zum Kurpark mit Palmen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres bedankt sich das Historische Weserbergland mit einer Social-Media-Kampagne bei allen, die diese Erfolgsgeschichte mitgeschrieben haben. In Bildern, Videos und Texten zeigen die digitalen Jubiläumsaktionen die Vielfalt der Region. Weitere Aktionen und Überraschungen sollen im Laufe des Jahres folgen.
Ein Jubiläum sei ein Moment der Dankbarkeit und des Ausblicks, betont Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. Besonders stolz sei man auf die nachhaltigen Partnerschaften, die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Partner und die erfolgreichen Marketingkampagnen, die die Marke überregional bekannt gemacht hätten. Gemeinsam sei viel erreicht worden. Hinter dem Qualitätssignet stehe ein gemeinsamer Anspruch: Besucherorientierung, Aufenthaltsqualität, erlebbare Stadtgeschichte und professioneller Service. Alle beteiligten Städte und Stätten hätten einen umfassenden Qualifizierungsprozess durchlaufen und machten die Region damit zu einem besonderen Erlebnisraum für Kulturreisende, Entdecker und Geschichtsliebhaber. Weitere Informationen zum „Historischen Weserbergland“ sind beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.historisches-weserbergland.de erhältlich.

Foto (© Weserbergland Tourismus e.V.): Der Festsaal auf Schloss Bückeburg ist eines der Kampagnenmotive mit dem das Historische Weserbergland immer wieder beworben wird.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!