Fahrradschrott am Hamelner Bahnhof

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Fahrradschrott am Hamelner Bahnhof
Loading
/

Falls ihr Fahrrad schon längere Zeit am Hamelner Bahnhof steht, dann lohnt sich vielleicht der Blick darauf, ob es nicht mit einem gelben Bändchen versehen wurde. Die Stadt Hameln entfernt zukünftig nämlich kaputte und alte Fahrräder, die längere Zeit am Hamelner Bahnhof abgestellt wurden. Einige Fahrräder sind bereits mit einem gelben Bändchen versehen worden, dass den Besitzer auffordert, es bis zu einem bestimmten Datum zu entfernen. Sonst nimmt die Stadt es mit. Am 5. August wird die Stadt Hameln dann offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtige Räder, die am Bahnhof abgestellt wurden, abholen. Die Räder werden für einige Zeit auf dem städtischen Betriebshof zwischengelagert. Die Besitzer haben die Möglichkeit, ihr Rad von dort abzuholen. Danach werden die Räder verschenkt, verschrottet oder bei der alljährlichen Fahrradversteigerung an neue Besitzer gehen, so Stefan Müller von der Stadt Hameln…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!