Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In einer gemeinsamen Stellungnahme des Ortsverbands und der Ratsfraktion fordern die Grünen die Umsetzung der sogenannten SparkassePlus-Variante, bei der das ehemalige Sparkassengebäude gemeinsam mit dem Steinhof und dem alten Rathaus genutzt werden soll. Ihre Entscheidung begründen die Grünen mit wirtschaftlichen und ökologischen Argumenten. Der geplante Neubau sei angesichts der Finanzlage der Stadt nicht vertretbar und widerspreche dem Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Eine Sanierung bestehender Gebäude sei nicht nur ressourcenschonender, sondern biete auch Potenzial für Fördermittel.
Zugleich äußern die Grünen Misstrauen gegenüber dem bisherigen Vorgehen von Rat und der Verwaltung. Mit Blick auf die beiden angesetzten Bürgerentscheide am 21. September fordern sie umfassende und transparente Informationen für die Bevölkerung. Randbedingungen, Ausschreibungskriterien und Bewertungsmaßstäbe der verschiedenen Rathaus-Alternativen müssten öffentlich gemacht und vor der Wahl sachlich diskutiert werden. Auch die SPD spricht sich sich vor dem Bürgerentscheid für die Variante alte Sparkasse, Steinhof und altes Rathaus als möglichen Verwaltungsstandort, statt eines Neubaus. CDU, ProBürger, Bad Münder kann mehr und die AfD hatten sich für einen Rathausneubau ausgesprochen. Als die Entscheidung getroffen wurde, stand die Sparkassenvarianten noch nicht zur Diskussion.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!