Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadt Bad Pyrmont weist darauf hin, dass das Auto bei sommerlichen Temperaturen für Hunde zur Hitzefalle werden kann.
Anlass ist ein aktueller Fall von Freitag, der für das Tier zwar gut ausgegangen ist, für den Hundehalter aber ein teures Nachspiel haben könnte. Passanten hatten eine Mitarbeiterin beim Verlassen des Rathauses auf einen Hund aufmerksam gemacht, der allein im Auto zurückgelassen worden war.
Nach Rücksprache mit einem Kollegen vom Ordnungsamt wurde der Halter ermittelt. Da der Mann telefonisch nicht zu erreichen war, wurde neben der Polizei die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte kam dann auch der Halter zurück zu seinem Fahrzeug. Auf ihn könnten jetzt die Kosten für den Einsatz zukommen. Der Vorfall wurde dem Veterinäramt gemeldet. Außerdem stellte sich heraus, dass der Hund nicht angemeldet war. Dass der Mann kein gültiges Parkticket hatte, dürfte da zur Nebensache werden. Die Stadt Bad Pyrmont weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es strafbar ist, einen Hund bei Hitze im Auto zu lassen. Schon Temperaturen um 30 Grad, die im Auto bei Sonne schnell erreicht sind, könnten für die Tiere gefährlich werden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!