Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Zum internationalen Gedenktag am 21. Juli ist auch in Hameln wieder der verstorbenen Drogengebrauchenden gedacht worden. Nach Kenntnis der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Drobs sind im vergangenen Jahr in Hameln und Umgebung sechs Menschen an Konsumfolgen verstorben, teilte Einrichtungsleiterin Angela Freimann mit. Zum Gedenktag gab es am Montag im Café Inkognito ein gemeinsames Essen. Zu Besuch waren auch Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte aus den Schwestereinrichtungen Schloss Delligsen und Schloß Gestorf. Im Anschluss an eine Gedenkminute wurden in der Fußgängerzone Schmetterlinge mit Sprühkreide auf dem Pflaster als Symbol hinterlassen und weiße Rosen verteilt. In Niedersachsen sind im vergangenen Jahr 133 Menschen im Zusammenhang mit Drogenkonsum ums Leben gekommen. Das sind 55 Prozent mehr als noch im Jahr 2021.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!