Weserbergland: Sanierung von Schulen – Forschung für günstige Lösungen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Wie kann man Schulgebäude so sanieren, dass sie klimaneutral werden – und das bezahlbar und ohne langen Baustellenbetrieb? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt Zukunftsforum Green Building an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden. Projektpartner sind der Landkreis Holzminden und für die Praxis die Klimaschutzagentur Weserbergland mit Sitz in Hameln. Im Mittelpunkt des Projektes stehen sogenannte „Sanierungsschablonen“: vorgefertigte Lösungen, die sich auf ganze Gruppen von Gebäuden anwenden lassen. Dafür werden ausgewählte Schulgebäude im Landkreis Holzminden von den Projektteilnehmenden zunächst in sogenannte Baualtersklassen eingeteilt. Gebäude aus ähnlichen Baujahren haben meist vergleichbare Eigenschaften – etwa bei der Bauweise und der Anlagentechnik. Für jede dieser Klassen werden dann passende Sanierungsschablonen entwickelt. Die Idee dahinter: Bauelemente, beispielsweise für die Fassaden, können industriell vorgefertigt werden – passend zur jeweiligen Baualtersklasse und den jeweiligen Anforderungen. Auf der Baustelle müssen sie dann nur noch montiert werden. Das soll Zeit sparen und dafür sorgen, dass Sanierungen idealerweise in Ferienphasen durchgeführt und möglichst auch abgeschlossen werden können. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium gefördert und läuft noch bis etwa April 2026.
ute 23.07./pm 23.07. / FOTO 250723 Zukunftsforum Green Building1.jpg




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!