Hameln: Ostertorwall soll grüner werden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Ostertorwall soll grüner werden
Loading
/

70 Jahre ist es mittlerweile her, dass der Ostertorwall zu einer vierspurigen Straße ausgebaut wurde. Über 100 Linden mussten dafür gefällt werden, und die Promenade in der Straßemitte wurde auch entfernt. Heute gibt es am Ostertorwall nur noch vereinzelte Bäume, aber das soll sich ändern. Die Verwaltung will prüfen, ob die B1 in diesem Bereich wieder zweispurig geführt werden könnte…

Bei der Stadt Hameln gibt es Überlegungen, den Ostertorwall umzugestalten und wieder mehr Grün anzupflanzen.
Die Verwaltung will prüfen, ob die B1 in diesem Bereich wieder zweispurig geführt werden könnte. Damit würde Platz für zusätzliche Bäume entstehen, sagt Stadtbaurat Markus Pfeiffer.
Obwohl täglich rund 17.000 Fahrzeuge auf dem Ostertorwall unterwegs sind, geht Pfeiffer nicht davon aus, dass eine Einspurigkeit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führen würde.
Da es sich beim Ostertorwall um eine Bundesstraße handelt, entscheidet die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, ob dort zwei Spuren ausreichen. Zwar würde die Südumgehung laut Berechnung der Landesbehörde die Zahl der Fahrzeuge auf dem Ostertorwall in etwa halbieren, die Verwaltung möchte aber nicht darauf warten. Pfeiffer hofft auf einen Umbau der Straße bereits im Jahr 2028.
250729 O-Ton Pfeiffer Lebensqualität verbessern
Eine Baumallee wie früher werde es aber wohl nicht wieder geben.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!