Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Bei einer Verkehrskontrolle in Hameln haben Polizisten am Mittwoch (30.07.2025) große Mengen offenbar gestohlener Süßigkeiten und Kaffee entdeckt. Als die Beamten auf der Pyrmonter Straße den 42-jährigen Fahrer eines VW Touran kontrollierten, fiel ihnen beim Blick in das Fahrzeug Kaffee und Schokolade auf, die mit Decken abgedeckt waren. Es stellte sich heraus, dass es sich um erhebliche Mengen an hochwertiger Markenschokolade und Kaffee handelte, die auf der Rückbank und im Kofferraum des Autos verteilt waren. Der 42-jährige und sein 28-jähriger Beifahrer konnten keine plausible Herkunft der Waren benennen, so dass der Verdacht entstand, dass die Ware nicht rechtmäßig erworben wurde. Der Wert der Ware wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt, sie wurde sichergestellt. Außerdem stellte sich heraus, dass der 42-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hat. Neben dem Verdacht des Diebstahls, zu dem die beiden Männer beschuldigt sind, erwartet den Fahrer des VW auch ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Polizei sucht jetzt Märkte im Umland von Hameln, bei denen seit Mittwoch (23.07.2025) größere Mengen an Schokolade und/ oder Kaffee entwendet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Hameln unter 05151/933-222 entgegen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!