Hessisch Oldendorf: Politik fordert Wiedereröffnung des Bahnhaltspunktes Fischbeck

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stadt Hessisch Oldendorf soll sich erneut für die Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes im Ortsteil Fischbeck einsetzen. Eine entsprechende Forderung von der Gruppe SPD und Grüne soll jetzt am 7. August im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung diskutiert werden. Die Verwaltung soll in einem Schreiben an Land, Landkreis und die Landesnahverkehrsgesellschaft auf die Bedeutung des Haltepunkts hinweisen. Fischbeck hat rund 3.100 Einwohner, im direkten Einzugsgebiet leben etwa 5.000 Menschen. Ein Haltepunkt könnte vor allem Pendler zwischen Fischbeck und Hameln entlasten und die Anbindung an das Bahnnetz verbessern, heisst es in der Begründung des Antrages.

Eine Untersuchung der Landesnahverkehrsgesellschaft hatte das Projekt bereits 2015 positiv bewertet, aber nur als mittelfristig umsetzbar eingestuft. Im aktuellen Ausbaukonzept des Schienennetzes in Niedersachsen ist Fischbeck nicht vorgesehen, sodass kurzfristig nicht mit einer Umsetzung zu rechnen ist.

Mit dem Schreiben soll Stadt Hessisch Oldendorf nun auf die besondere Relevanz des Haltepunkts aufmerksam machen und die Umsetzung des Projekts wiederholt einfordern. Die Öffentliche Sitzung am 7. August beginnt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!