Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

/
Von März bis Juni haben etwa siebzig angemeldete Teilnehmende ein Wirtschaftssemester an der Business4School absolviert. Das ist ein Bildungsprojekt vom Unternehmensnetzwerk Weserbergland AG. Hier werden Schüler:innen mit der lokalen Wirtschaft in Kontakt gebracht und ökonomisches Wissen in Form von Workshops und anderen Infoveranstaltungen weitergegeben. Dieses Projekt wird aber auch für Studierende angeboten, sagt Mariia Fitkulova, Projektleiterin von Business4School.
Hier der Link zur Website: www.business4school.de/weserbergland/
- Weserbergland AG = Unternehmensnetzwerk (170 Unternehmen) organisieren viele Verschiedene Veranstaltung (Unternehmerfrühstück, Seminare, etc.) führen versch. Initiativen und Projekte durch (Business4School, B4S)
- B4S: Bildungsprojekt, das Jugendliche und lokale Wirtschaft verbindet, ab der achten Klasse können Schüler:innen im Rahmen von Bildungsveranstaltungen mit lokalen Akteur:innen zusammen kommen und essentielles ökonomisches Wissen erhalten, Fragen stellen, an Workshops teilnehmen, dadurch können Wirtschaft der Region und Jugendliche profitieren
- Eine Veranstaltung im Rathaus Bückeburg – 10 Leute vor Ort + 20 Leute online: Start up Workshop
- Nächstes Semester ab Oktober, Teilnahme kostenlos, Anmeldungen jederzeit unter business4school.de
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!