Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – das will die zweite KI-Woche Anfang September in Hameln zeigen. Insgesamt acht Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Themenwoche im zedita und im Mitwirklabor im Hamelner Bahnhof. Vom 01. bis zum 05. September geht es in Vorträgen, Workshops und Diskussionen um Themen wie Demokratie, Handwerk, Handel, Wertschöpfung und welche Möglichkeiten und Gefahren die KI in diesen Bereichen bietet. Wie im letzten Jahr wird die KI-Woche vom Smart City Projekt des Landkreis Hameln-Pyrmont, der Volkshochschule Hameln-Pyrmont und dem Projekt zedita.zukunftsforum der Hochschule Weserbergland organisiert. Alle Infos gibt es online unter www.zedita.de – dort kann man sich auch kostenfrei anmelden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!