Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nach einem Verkehrsunfall am Wochenende in Rinteln ermittelt die Polizei gegen einen Autofahrer wegen des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Rintelner soll bei dem Unfall am Samstagmorgen in der Großen Tonkuhle mit seinem PKW von der Fahrspur abgekommen und über eine Verkehrsinsel gefahren sein. Dabei wurde die Beschilderung einer Querungshilfe für Fußgänger aus den Halterungen gerissen und komplett zerstört. Der 80-Jährige parkte sein Fahrzeug anschließend auf dem Parkplatz des angrenzenden Einkaufszentrums. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Da der Mann bei der keinen Führerschein vorgelegen konnte, sollte das Dokument im Anschluss an dessen Wohnanschrift durch Polizeibeamte eingesehen werden. Hier konnte der Rintelner jedoch nur eine Fotokopie eines bereits nicht mehr gültigen Dokuments aushändigen. Die Polizei hat daraufhin ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Das Unfallfahrzeug wurde später abgeschleppt.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!