Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Im Stadtentwicklungsausschuss Hessisch Oldendorf sind die Untersuchungsergebnisse zu geeigneten Flächen für Freiflächenphotovoltaik vorgestellt worden. Nach Vorgabe des Landes muss die Stadt bis 2033 rund 60 Hektar Fläche für Freiflächenphotovoltaik zur Verfügung stellen. Nach Einschätzung des Unternehmens Planungsgruppe Umwelt, das mit der Suche beauftragt wurde, scheint das kein Problem zu sein. Die Untersuchung der Planungsfirma hat ergeben, dass als erste Priorität 161 Hektar in Ortschaften südöstlich und südlich der Stadt in Frage kommen. In einer zweiten Priorität wurden noch einmal 144 Hektar ausgewiesen. Ausgeschlossen wurden dabei wertvolle Ackerböden, Biotope oder Flächen, die der Siedlungsentwicklung vorbehalten sein sollen. Außerdem sollen entsprechende Anlagen etwa 200 Meter Abstand zur Wohnbebauung haben. Im nächsten Ausschuss soll nun die Verwaltung beauftragt werden ein entsprechendes Freiflächenkonzept weiter zu verfolgen.
Joachim Stracke berichtet…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!