Hameln: Weitere Fördermittel für die Sanierung der Windmühle in Tündern

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Für Putz- und Maurerarbeiten an der Außenhülle und den Flügeln der Windmühle in Tündern stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen Fördervertrag hat Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der DSD gestern (8.8.) an Karl-Friedrich Meyer vom Förderverein Windmühle Tündern e.V. übergeben. Das technische Denkmal gehört zu den über 560 Objekten, die die private DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, dank Spenden und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte. Bei der 1883 errichteten Windmühle handelt es sich um einen dreistöckigen Turmholländer, der ursprünglich mit Segelflügeln und Windrose erbaut wurde. Die technische Ausstattung bestand aus zwei Mahlgängen und einem Schrotgang, den dazugehörigen Mehlsichtmaschinen und einem Fahrstuhl.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!