Heßlingen: Bau des Feuerwehrhauses im Zeit- und Kostenrahmen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus im Hessisch Oldendorfer Ortsteil Heßlingen laufen auf Hochtouren. Bisher konnten der Zeitplan und auch der Kostenrahmen eingehalten werden, sagt Bürgermeister Tarik Oenelcin. 4,5 Millionen Euro sind für das neue Feuerwehrhaus bereitgestellt worden. Die vier Ortswehren in Fuhlen, Friedrichsburg, Rumbeck und Heßlingen haben bereits im Jahr 2019 beschlossen und beantragt, sich zusammenzutun. Zum 1. Januar 2026 wurde die Fusion zur neuen Stützpunktfeuerwehr „Sonnental“ vom Rat beschlossen. Der Einzug in den Stützpunkt schräg gegenüber der Sonnentalschule zwischen Heßlingen und Klein Heßlingen soll zum Jahresende erfolgen. Die Baufirmen kommen, abgesehen von speziellen Fachfirmen, aus der Region. Laut Zeitplan soll der Bau bis Oktober abgeschlossen sein, so dass dann mit der Ausstattung begonnen werden kann. Klar ist auch, was mit den vier alten Feuerwehrhäusern geschieht. Die Häuser in Fuhlen, Rumbeck und Heßlingen werden zum Verkauf angeboten. In Friedrichsburg wird die Dorfgemeinschaft das alte Feuerwehrhaus als Dorfgemeinschaftshaus nutzen.
Foto Copyright Peter Jahn




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!