Hemeringen: Unfall zwischen Mofa und E-Scooter – Zeugen gesucht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Mofa und einem E-Scooter in Hemeringen sind am Sonntag (10.08.) zwei Menschen schwer verletzt worden – die Polizei sucht jetzt Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen, befuhr ein 18-Jähriger aus Salzhemmendorf mit seinem Mofa die Kreisstraße 28 aus Friedrichshagen in Richtung Hemeringen. Nach einer leichten Rechtskurve gelangte er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einer entgegenkommenden 16-Jährigen aus Hessisch Oldendorf, die auf einem E-Scooter unterwegs war. Beide Personen stürzten auf die Fahrbahn und wurden schwer verletzt. Die Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.

Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Unfallverursacher einen Wert von über zwei Promille. Dem 18-Jährigen wurde von einem Arzt eine Blutprobe entnommen, um den genauen Blutalkoholwert zu bestimmen. Der Führerschein des jungen Mannes wurde beschlagnahmt. Der 18-Jährige wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Er muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung und der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols verantworten.

Die Polizei Hameln sucht Zeugen, die Angaben zum genauen Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden.

 

 

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!