Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nach einem Ladendiebstahl Anfang der Woche in Bad Münder ist der Tatverdächtige festgenommen und in einem Schnellverfahren verurteilt worden. Außerdem konnte in Zusammenhang mit der Tat ein Haftbefehl vollstreckt werden. Das hat die Polizei mitgeteilt.
Bei dem Verurteilten handelt es sich um einen 21-jährigen Mann, der am Montagnachmittag in einer Tankstelle in der „Lange Straße“ in Bad Münder eine große Menge E-Zigaretten gestohlen hat. Polizeibeamte hatten ihn kurze Zeit später in Tatortnähe aufgegriffen. Der Mann war in Begleitung vier weiterer Männer, darunter ein 31-jähriger, gegen den ein offener Haftbefehl bestand. Der wurde ebenfalls festgenommen und in eine Haftanstalt gebracht.
Die Beute aus dem Diebstahl im Wert von etwa 600 Euro wurde in einem Pkw gefunden, mit dem ein anderer Begleiter weggefahren war. Der Wagen konnte aber zeitnah angehalten und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung wurden neben der Beute aus der Tankstelle Schnapsflaschen, Kaffee und Kleidungsstücke gefunden, die aus einem anderen Diebstahl stammen könnten. Die Ermittlungen dauern an. Die Waren wurden sichergestellt. Der 21-jährige Tankstellendieb, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover in einem sogenannten beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!